Schreiben kann helfen, emotional schwierige Zeiten besser zu verarbeiten und dadurch Entlastung zu finden. Durch Schreiben können sich positive Gefühle und neue Kraftquellen entwickeln.
Verschiedene Studien haben gezeigt, dass Schreiben als Teil der Therapie den Heilungsprozess unterstützen kann. Schreiben hilft Menschen seit Jahrtausenden, sich in Krisen zu entlasten und neue Wege zu finden. Schreiben für Gesundheit und Lebensfreude ist eine Methode von Susanne Diehm, die therapiebegleitend dabei unterstützt, die Diagnose einer Krebserkrankung konstruktiv zu verarbeiten, neue innere Stabilität zu gewinnen und wichtige Schritte auf dem Weg zur Genesung zu unternehmen.
Kreative Schreibübungen können dabei helfen:
Seit 2018 bietet die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs Patientinnen mit der Diagnose Eierstockkrebs deutschlandweit das Schreiben für Gesundheit und Lebensfreude als unmittelbaren Schreib-Workshop an. Kombiniert wird der Workshop mit aktuellen Informationen aus der Therapie von Eierstockkrebs. Vielleicht kommt die „Schreibtour“ auch in Ihre Nähe. Seit 2020 gibt es die Kreativ- und Wissenstour auch online als Web-Seminar.